Samstag, 31. Januar 2009
Kindheitserlebnisse
Für mich gibt es Dinge die man in seiner Kindheit erlebt haben sollte.
Dazu gehören: Ponyreiten, Schwimmen lernen, einen Freizeitpark besuchen, einen Schneemann bauen, Rahrrad fahren, Schlittschuh laufen, auf einen großen Baum klettern, eine Schatzsuche machen...
All das hat auch zu meiner Kindheit gehört. Doch es gibt etwas das hätte ich auch noch gerne gemacht. Ich war noch nie im Zirkus. Im Fernsehen habe ich schonmal eine Zirkusshow gesehen, doch das ist nicht das gleiche. Das ist genauso wie ein Konzert im Fernsehen schaun. Zwar schön und nett, aber am meisten rockt es wenn man in der tobenden Masse mitfeiert.
Irgendwann muss ich es Schatz gegenüber mal erwähnt haben, denn er hat mich mit Karten für einen Zirkus überrascht! Es ist ja schon der Wahnsinn das er sich das überhaupt gemerkt hat, aber dann noch Karten zu organisieren, das hat mich umgehauen. Ich bin total begeistert!
Ich freue mich am meisten auf die Artisten. Vielleicht haben sie ja sogar Schlangenmenschen oder Feuerspucker im Programm. Ich bin schon richtig aufgeregt!
Dazu gehören: Ponyreiten, Schwimmen lernen, einen Freizeitpark besuchen, einen Schneemann bauen, Rahrrad fahren, Schlittschuh laufen, auf einen großen Baum klettern, eine Schatzsuche machen...
All das hat auch zu meiner Kindheit gehört. Doch es gibt etwas das hätte ich auch noch gerne gemacht. Ich war noch nie im Zirkus. Im Fernsehen habe ich schonmal eine Zirkusshow gesehen, doch das ist nicht das gleiche. Das ist genauso wie ein Konzert im Fernsehen schaun. Zwar schön und nett, aber am meisten rockt es wenn man in der tobenden Masse mitfeiert.
Irgendwann muss ich es Schatz gegenüber mal erwähnt haben, denn er hat mich mit Karten für einen Zirkus überrascht! Es ist ja schon der Wahnsinn das er sich das überhaupt gemerkt hat, aber dann noch Karten zu organisieren, das hat mich umgehauen. Ich bin total begeistert!
Ich freue mich am meisten auf die Artisten. Vielleicht haben sie ja sogar Schlangenmenschen oder Feuerspucker im Programm. Ich bin schon richtig aufgeregt!
Freitag, 30. Januar 2009
Douglas Adams
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
Donnerstag, 29. Januar 2009
Wieviel Pech kann man haben?
Ich liebe diese wundervolle Wohnung, doch manchmal beschleicht mich das Gefühl, sie liebt mich nicht so sehr wie ich sie. Das denke ich mir nicht aus, dafür gibt es sogar handfeste Beweise.
Zunächst wollte mich das Schlafzimmer loswerden, indem der Lattenrost des Bettes immer wieder von der Halterung rutschte und somit ständig auf den Boden krachte. Ich habe mir zu dem Zeitpunkt noch nichts dabei gedacht, den Fehler gesucht, gefunden und behoben.
Dann griff mich die Heizung an. Ich ging eher von einem Versehen aus, als von böser Absicht.
Dann versucht meine Dunstabzugshaube mir mittels eines elektrischen Schlags das Leben auszuhauchen. Die Ursache fand sich in einem Wackelkontakt. (Die Küche war erst knapp VIER WOCHEN angeschlossen!) Es kam mir schon komisch vor, dass die Hauptsicherung nicht schon vorher rausgesprungen ist. Laut meines Elektrikers hätte sie das tun müssen.
Mitte vorletzter Woche riß das Rolladenband in der Küche. Ende jener Woche sprang das Band der Rollade des Arbeitszimmers aus der Führung. Auch dies wurde mittlerweile behoben, doch ich wurde langsam hellhörig.
Dann sind es zwischendurch immer so Kleinigkeiten die passieren. Stromausfälle mit ungeklärter Ursache zum Beispiel. Natürlich immer erst wenn es draußen bereits stockfinster ist.
Doch ich habe mich dazu entschlossen diese Wohnung zu bezwingen. Wer weiß und sie meint es gar nicht böse und hat in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht? Vielleicht muss sie uns erstmal besser kennen lernen? Oder sie fühlt sich vernachlässigt weil ich das Fenster putzen vor mir herschiebe? Ich werde mein möglichstest tun damit sie mich ebenso mag wie ich sie. So, ich höre jetzt erstmal meine Putzmittel nach mir rufen.
Zunächst wollte mich das Schlafzimmer loswerden, indem der Lattenrost des Bettes immer wieder von der Halterung rutschte und somit ständig auf den Boden krachte. Ich habe mir zu dem Zeitpunkt noch nichts dabei gedacht, den Fehler gesucht, gefunden und behoben.
Dann griff mich die Heizung an. Ich ging eher von einem Versehen aus, als von böser Absicht.
Dann versucht meine Dunstabzugshaube mir mittels eines elektrischen Schlags das Leben auszuhauchen. Die Ursache fand sich in einem Wackelkontakt. (Die Küche war erst knapp VIER WOCHEN angeschlossen!) Es kam mir schon komisch vor, dass die Hauptsicherung nicht schon vorher rausgesprungen ist. Laut meines Elektrikers hätte sie das tun müssen.
Mitte vorletzter Woche riß das Rolladenband in der Küche. Ende jener Woche sprang das Band der Rollade des Arbeitszimmers aus der Führung. Auch dies wurde mittlerweile behoben, doch ich wurde langsam hellhörig.
Dann sind es zwischendurch immer so Kleinigkeiten die passieren. Stromausfälle mit ungeklärter Ursache zum Beispiel. Natürlich immer erst wenn es draußen bereits stockfinster ist.
Doch ich habe mich dazu entschlossen diese Wohnung zu bezwingen. Wer weiß und sie meint es gar nicht böse und hat in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht? Vielleicht muss sie uns erstmal besser kennen lernen? Oder sie fühlt sich vernachlässigt weil ich das Fenster putzen vor mir herschiebe? Ich werde mein möglichstest tun damit sie mich ebenso mag wie ich sie. So, ich höre jetzt erstmal meine Putzmittel nach mir rufen.
Montag, 19. Januar 2009
Glatte Haut
So funktioniert es nicht:
Einfach mal drüberbügeln.
Im Selbstversuch am Daumen getestet und als nicht tauglich eingestuft. Wie das passieren konnte? Man stelle einfach das Bügelbrett vor den Fernseher und schaue beim Bügeln einen spannenden Film, vorzugsweise "Event Horizon". Wie gut das ich immer Eiswürfel in der Tiefkühltruhe habe.
Im überigen denke ich nicht das extrem langweilige Filme ein Gegenmittel sind. So wie ich mich kennne würde ich während dessen glatt einschlafen.
Einfach mal drüberbügeln.
Im Selbstversuch am Daumen getestet und als nicht tauglich eingestuft. Wie das passieren konnte? Man stelle einfach das Bügelbrett vor den Fernseher und schaue beim Bügeln einen spannenden Film, vorzugsweise "Event Horizon". Wie gut das ich immer Eiswürfel in der Tiefkühltruhe habe.
Im überigen denke ich nicht das extrem langweilige Filme ein Gegenmittel sind. So wie ich mich kennne würde ich während dessen glatt einschlafen.
Samstag, 17. Januar 2009
Auf Kriegsfuß
Vor etwa zwei Wochen habe ich mit dem Gitarre spielen angefangen. Nunja spielen kann man es noch nicht nennen, eher Gitarre quälen. Ich habe von dem Gitarristen meiner Band eine halbakustische Gitarre zur Verfügung gestellt bekommen und er gibt mir ab und zu ein wenig Unterricht. Das meiste bringe ich mir selbst bei. Doch es gibt ein Problem.
Könnte mir bitte jemand sämtliche Finger der linken Hand brechen???
Ich hätte nie gedacht, dass man dafür ein Schlangenmensch sein muss. Und selbst wenn ich einen Akkord mal versehentlich richtig gegriffen habe, ohne das es schnarrt, dann muss ich ja irgendwann auch man einen anderen spielen. Oder gibt es Lieder mit nur einem einzigen Akkord?
Ich bin verzweifelt und meine süßen kleinen, viel zu kurzen Finger tun mir weh. Allerdings wurde mir versichert, dass diese Probleme jeder am Anfang hat. Am meisten auf Kriegsfuß stehe ich mit dem D, C und G. Das E, E-Moll, A und A-Moll hören sich schon halbwegs akzeptabel an. Doch auch mit diesen vier Akkorden lässt sich kein einziges Lied spielen.
Das Buch von Peter Bursch von dem ich mir Hilfestellung erwartet hatte, schlägt vor, dass ich im Dunkeln spiele. Ist der völlig übergeschnappt? Ich finde die richtigen Saiten ja nichtmal in Hellen.
Zumindest hat jeder der Gitarre oder Bass spielen kann in meiner Sympathiepunktetabelle etwa 100 Points dazubekommen. Ich gehe ne Runde Blockflöte spielen.
Könnte mir bitte jemand sämtliche Finger der linken Hand brechen???
Ich hätte nie gedacht, dass man dafür ein Schlangenmensch sein muss. Und selbst wenn ich einen Akkord mal versehentlich richtig gegriffen habe, ohne das es schnarrt, dann muss ich ja irgendwann auch man einen anderen spielen. Oder gibt es Lieder mit nur einem einzigen Akkord?
Ich bin verzweifelt und meine süßen kleinen, viel zu kurzen Finger tun mir weh. Allerdings wurde mir versichert, dass diese Probleme jeder am Anfang hat. Am meisten auf Kriegsfuß stehe ich mit dem D, C und G. Das E, E-Moll, A und A-Moll hören sich schon halbwegs akzeptabel an. Doch auch mit diesen vier Akkorden lässt sich kein einziges Lied spielen.
Das Buch von Peter Bursch von dem ich mir Hilfestellung erwartet hatte, schlägt vor, dass ich im Dunkeln spiele. Ist der völlig übergeschnappt? Ich finde die richtigen Saiten ja nichtmal in Hellen.
Zumindest hat jeder der Gitarre oder Bass spielen kann in meiner Sympathiepunktetabelle etwa 100 Points dazubekommen. Ich gehe ne Runde Blockflöte spielen.
Abonnieren
Posts (Atom)